Was uns auszeichnet:
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich ausführlich informieren.

Wir sind ein praxiserfahrener Sanierungsbetrieb, der sich auf die fortschrittliche Dämmung von Privat- und Geschäftsgebäuden spezialisiert hat. Unser Augenmerk
gilt insbesondere der Kern- bzw. Einblasdämmung. Wir haben für jeden Gebäudebereich eine funktionale Lösung und übernehmen für Sie beispielsweise
die Dachdämmung, die Geschossdeckendämmung, die Kellerdeckendämmung, die Fassadendämmung sowie die Hohlraumdämmung. Mit modernen Dämmstoffen sorgen wir für einen dauerhaft optimierten Wärmehaushalt. Sie sparen Wärmekosten und leisten gleichzeitig einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Kurze Realisierungszeiten, eine fachgerechte Durchführung aller Dämmarbeiten sowie die Unterstützung bei Fragen zur Förderung sind fester Teil unseres Leistungsportfolios. Unseren Betriebssitz haben wir im Krokusweg 4 in Minden. Eine Niederlassung unterhalten wir am Billwerder Neuer Deich 12 in Hamburg. Die bauspezifischen Gegebenheiten und Ihre Vorstellungen sind der Maßstab, an dem wir uns orientieren. Wir informieren Sie gerne individuell über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Dämmstoffarten. Mit unserer Spezialisierung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Gebäuden.
Eine Kerndämmung ist definiert als nachträgliche Dämmung des Hohlraums zwischen zwei Gebäudeschalen. Eine besonders bewährte Methode bei zweischaligem Mauerwerk stellt die Einblasdämmung dar, bei der das Dämmmaterial fugenlos in den Zwischenraum eingebracht wird.
Die Kerndämmung senkt spürbar Ihre Energiekosten. Der Wohnkomfort wird besser, das Raumklima verbessert sich. Ein hochwertiger Dämmstoff wird mit Hilfe einer speziellen Einblasmaschine in die Zwischenräume von Wänden oder Decken eingegeben. Alle Spalten lassen sich meistens vollständig auffüllen. Der Zeitbedarf bei der Kerndämmung ist einigermaßen überschaubar. Das Material wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitgefasstes Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Kerndämmung ist aus diesem Grunde auch eine budgetschonende Dämmmethode für ein zweischaliges Mauerwerk.
Die Größe des Bauobjekts und die Ziel der Maßnahmen entscheiden bei der Kerndämmung oftmals darüber, ob man beispielsweise Dämmmaterial aus Zellulose, EPS und Polystyrol verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können mit der Einblastechnik ausgezeichnet bearbeitet werden.
Die Kerndämmung kommt vor allem in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk und Schächten zum Einsatz. Zur Dämmung lassen sich verschiedene mineralische, synthetische oder auch organische Dämmstoffe verwenden. So finden Stoffe wie zum Beispiel Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Als Fachbetrieb nutzen wir sehr gerne Produkte aus Glaswolle. Speziell bei der Altbausanierung ist die Kerndämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher zumeist verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieeffizient dämmen.
energetische Sanierung: Die Vorteile einer Kern- bzw. Einblasdämmung überzeugen:
Womit muss man bei einer herkömmlichen Dämmung rechnen?
Haben wir Ihnen einen ersten Eindruck geben können? Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können und Ihr Haus in Eschede fachgerecht dämmen dürfen.