Was uns auszeichnet:
Auf dieser und den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Detail vor. Sie können sich umfänglich informieren.
Wir sind ein erfahrener und qualifizierter Handwerksbetrieb, der sich auf die fortschrittliche Dämmung von Wohnhäusern und Geschäftsimmobilien spezialisiert hat. Unser hauptsächliches Augenmerk
gilt hauptsächlich der Kern- und Einblasdämmung. Wir haben für jeden Gebäudebereich die richtige Lösung und übernehmen für Sie u.a.
die Geschossdeckendämmung, die Dachdämmung, die Kellerdeckendämmung, die Fassadendämmung sowie die Hohlraumdämmung. Mit hochwertigen Dämmstoffen sorgen wir für einen dauerhaft ausgeglichenen Energiehaushalt. Sie sparen bares Geld und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.
Kurze Umsetzungszeiten, eine professionelle Durchführung aller Dämmarbeiten sowie die Unterstützung bei Fragen zur Förderung sind integraler Teil unseres Leistungsportfolios. Unseren Betriebssitz haben wir im Krokusweg 4 in Minden. Eine Niederlassung betreiben wir am Billwerder Neuer Deich 12 in der Hansestadt Hamburg. Die baulichen Gegebenheiten und Ihre Vorstellungen sind der Maßstab, an dem wir uns orientieren. Wir informieren Sie gerne individuell und ausführlich über Möglichkeiten und Lösungen. Mit unserer Spezialisierung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden.
Eine Möglichkeit Ihre Heizkosten signifikant zu senken ist die Einblasdämmung. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mittels einer speziellen Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingebracht werden. Zwischenräume lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig vollständig auffüllen. Die Einblasdämmung als Verfahren der energetische Sanierung ist insbesondere für die nachträgliche Dämmung von Lücken geeignet. Der besondere Vorzug einer Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume lückenlos ausgefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Der Dämmstoff wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitgefasstes Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine günstige Dämmmethode. Mehr Infos hier: Wirtschaftlichkeit.
Die Größe des Gebäudes und die Ziel der Maßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung zumeist darüber, ob man beispielsweise Dämmmaterial aus Polystyrol, EPS und Zellulose verwendet. Schwerzugängliche Bereiche können mit der Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden.
Die Einblasdämmung kommt besonders in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk sowie Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene organische, mineralische oder auch synthetische Dämmmaterialien nutzen. So finden Materialien wie beispielsweise Zelluloseflocken aus Altpapier oder Dämmungen auf Basis von Steinwolle- oder Glaswolle ihre Verwendung. Als Fachbetrieb nutzen wir sehr gerne Dämmprodukte aus Glaswolle. Der Brandschutz ist bei hochwertigen Dämmstoffen natürlich gegeben. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung vorteilhaft. zweischaliges Mauerwerk, wie es früher in der Regel verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieeffizient dämmen. Der Wohnkomfort wird besser, das Raumklima verbessert sich.
Die Vorteile einer Einblasdämmung überzeugen:
Wie fällt der Vergleich zu einer herkömmlichen Dämmung aus?
Konnten wir Ihnen einen kurzen Überblick geben? Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können und Ihr Haus in Rahlstedt Meiendorf fachgerecht dämmen dürfen.