Ein wirksamer Brandschutz ist bei jedem Gebäude ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit. Selbst die beste Sanierung verliert ihren Wert, wenn der Brandschutz nicht ausreichend beachtet wird und dadurch ein Brandrisiko bestehen bleibt. Daher müssen alle eingesetzten Dämmstoffe den strengen Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes entsprechen.
Welche Dämmung zum Einsatz kommt, sollte stets auf das jeweilige Sanierungsobjekt abgestimmt werden – denn Material und Methode beeinflussen den Brandschutz unmittelbar. Bei einer Besichtigung bei Ihnen vor Ort lässt sich schnell feststellen, welches Dämmmaterial sich im konkreten Fall am besten eignet. Je nach Gebäudegröße und -art können unterschiedliche Dämmformen von Vorteil sein. Wir setzen ausschließlich hochwertige, nichtbrennbare Einblasdämmstoffe ein, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Besonders bewährt haben sich Produkte auf Basis von Glaswolle. Glaswolle überzeugt nicht nur durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit, sondern auch durch exzellente Wärme- und Schalldämmung. Sie ist darüber hinaus formstabil, alterungsbeständig und dank ihrer hervorragenden Recyclingfähigkeit ein wichtiger Beitrag zu nachhaltigem Bauen.