Schnell, sauber, umweltgerecht

Eine gedämmte Fassade spart Heizkosten und reduziert den CO₂-Ausstoß

Mit der Einblasdämmung wählen Sie eine bewährte Methode zur Fassadensanierung. Sie ist effizient, wirksam und schnell installiert.
Fassadendämmung

Hochwertige Markenämmstoffe – perfektes Dämmergebnis

Viele Wohn- und Geschäftsgebäude verfügen über eine zweischalige Außenwand. Zwischen den beiden Mauerschalen befindet sich ein ungedämmter Hohlraum. Dieser Zwischenraum lässt sich ideal für eine nachträgliche Fassadendämmung nutzen. Die Einblasdämmung ist dafür eine besonders effiziente Methode: Über kleine Bohrlöcher wird von unseren Fachhandwerkern hochwertiges Dämmmaterial gleichmäßig in den Hohlraum gefüllt. Gerne beraten wir Sie über den für Ihre Immobilie am besten geeigneten Dämmstoff.

Im Vergleich zu klassischen Außendämmungen mit Dämmplatten (WDVS) bleibt die Fassade beim Einblasverfahren vollständig erhalten. Es ist weder ein Gerüst noch ein aufwändiges Verputzen notwendig. Die Arbeiten dauern meist nur wenige Stunden und sind nahezu schmutzfrei.
Schon nach kurzer Zeit zeigt sich die volle Dämmwirkung. Der Wärmeverlust im Winter verringert sich deutlich und im Sommer sorgt ein wirksamer Hitzeschutz für ein angenehmes Raumklima. Durch eine fachgerecht installierte Dämmung verbessert sich der Wohnwert Ihrer Immobilie nachhaltig. Auch finanziell und klimatechnisch lohnt sich die Maßnahme: Ihre Heizkosten sinken dauerhaft und mit ihnen auch der CO₂-Ausstoß. Die Einblasdämmung ist förderfähig und bereits ab etwa 2.000 € realisierbar.
Gebäude clever dämmen

Fassade dämmen, Heizkosten sparen

Die Einblasdämmung ist eine bewährte Methode zur energetischen Sanierung der Gebäudefassade. Sie verbessert den Wärmeschutz, steigert die Energieeffizienz und senkt dauerhaft die Heizkosten.

Spürbar weniger Wärmeverlust

Die Einblasdämmung reduziert Energieverluste über die Außenwand nachhaltig und dauerhaft.

Intakte Außenwände

Die Dämmung erfolgt zwischen innerer und äußerer Gebäudeschale. Die Fassade bleibt erhalten.

Schnelle und saubere Umsetzung

Die Dämmmaßnahme ist ohne großen Aufwand oft schon innerhalb eines Tages abgeschlossen.

Förderfähig und kosteneffizient

Staatliche Zuschüsse senken die Investition. Die Maßnahme amortisiert sich schon nach kurzer Zeit.

Klassische Dämmung (WDVS)

  • Kosten: Ab 15.000 bis über 25.000 €
  • Installationsdauer: 5-10 Tage
  • Bei ungedämmten Fassaden¬hohlräumen wirkungslos
  • Gebäudeabmessungen werden größer
  • Klinkerfassade wird verdeckt
  • Schwierig bei denkmalgeschützter Fassade
  • In der Regel ist ein Gerüst erforderlich
  • Im Einzelfall kann eine Genehmigung erforderlich sein

Einblasdämmung

  • Schon ab 2.000 € möglich
  • Installation innerhalb eines Tages
  • Bis zu 20% Förderung
  • Die Außenfassade bleibt unverändert
  • Kein störendes Gerüst
  • Keine Genehmigung erforderlich